„Der grüne Planet“ könnte den Bewusstseinswandel auf unserem Planeten darstellen. Es ist vor allem ein Film für bewusste und naturverbundene Menschen.
Die gesellschaftskritische Science-Fiction-Komödie „Der grüne Planet“ beleuchtet die problematischen Seiten des heutigen Lebensstils. Der Film zeigt, wie man sein Leben mehr im Einklang mit der Natur und damit nachhaltiger – zukunftsorientiert – gestalten könnte.
Der Grüne Planet (La Belle Verte) – eine Vision von Coline Serreau
4.000 Reisejahre von der Erde entfernt existiert der grüne Planet. Auf diesem Planeten leben Verwandte von uns, die aus ihrem Leben alle elektrischen Geräte und jeglichen Materialismus verbannt haben und sich ganz der Entwicklung von Körper und Geist widmen.
Bei diesen inbrünstigen Naturmenschen findet einmal im Jahr ein großes Zusammentreffen in einem erloschenen Vulkan statt. Dort berichten sie über Neuigkeiten und diskutieren über Ernteverteilung und Auslandsreisen. Gewöhnlich will keiner von ihnen einen Ausflug auf die Erde wagen, da sie so voller Gefahren ist und die Bewohner (also wir) so primitiv und arrogant sind.
Aber dieses Mal möchte doch jemand diese Reise antreten: Die Mutter und Witwe Mila (Coline Serreau), deren Vater als letzter Planetenbewohner den Trip auf die Erde unternahm und mit ihr selbst als Baby zurückkehrte, möchte ihren Geburtsplaneten kennenlernen.
Mila lässt ihre vier Kinder auf dem grünen Planeten zurück und landet an einer Pariser Hauptstraße. Der Kulturschock stellt sich sogleich ein, als Mila den Asphaltdschungel sieht und mit Umweltverschmutzungen aller Art konfrontiert wird.
Auf ihrer Odyssee durch die Großstadt lernt sie viele unbewusste Menschen kennen, deren Schicksal sie mit Hilfe kleiner Tricks zum Positiven wendet. Mit ihren telepathischen Fähigkeiten hilft sie den Menschen sich selbst zu verwirklichen und besser im Einklang mit der Natur zu leben.
In einer deutschen Fassung ist der grüne Planet nach wie vor nicht zu erhalten und es ist keine Wiederveröffentlichung in Deutschland geplant.
Der grüne Planet auf Vimeo.
Hammer der Film
Super Film!
Neue Weltordnung wunderbar…
Das erste was auffällt ist die offenbar vollzogene Bevölkerungsreduktion.
Damit ist dann auch genug für alle da…
naja, aber das ist ein Film und die Realität können wir doch selber machen……es muss ja nicht genauso geschehen…..
es geht ja nicht nur um diesen einen Moment, sondern um den tieferen Sinn des Film’s……
der Film ist so toll kann ich nur empfehlen sich an zu schauen
jaja! wer einen lustigen film zur unterhaltung braucht und eine lachnummer 🙂
Na dann hast Du Sandra, den tieferen Sinn des Filmes nicht verstanden…..
Ein fantastische Film. Gratulation. Schade das so wenig Bekannt ist. Ist wie ein Bibel, sollte jeder Mensch dieser film sehen und als Lehrmaterial benutzen.
Ich würde als Video Film aber gerne kaufen damit ich zu hause in Ruhe sehen kann
Einer der besten Filme aller Zeiten, er hat mein Leben verändert. Seit ich ihn vor 2 Jahren gesehen habe, habe ich konsequent versucht so zu leben wie die Auserirdischen. Ich habe meine mentale Kraft entdeckt und brauche nun gar keinen technik mehr. Musik höre ich durch das bloße betrachten von CDs, oder durch das auffangen von Radiowellen, indem ich meinen Arm als Antenne benutze. Ich esse nur noch gabz selten etwas, meistens Lade ich mich durch Neugeborene auf. Bis ich endlich mit meinen Füßen im Wasser telefonieren konnte hat etwas gedauert, was wohl damit zu tun hatte das ich nur sehr wenige Gesprächspartner gefunden habe. Aber nun funktioniert es schon besser, da die Telepartie-Szene immer größer wird. In mancher Hinsicht ging der Film jedoch zuweit, ich habe es bis jetzt nicht geschafft Menschen kurzzuschließen, ode in einem weißen Ball durch das All zu fliegen, jedoch denke ich, das etwas fiktion jedem Film gut tut.
Diesen Text habe ich durch Telepartie auf diese Seite gestellt, ich bitte die Rechtschreibfehler zu entschuldigen, da diese Art der Kommunikation noch sehr neu für mich ist
So, jetzt muss ich aber auch los meine Akrobatikübungen machen.
Liebe grüße
Die Medien sind nur Erfüllungsgehilfen. Eine entscheidende Szene ist die wo es um die Geburtsurkunde geht. Wir werden durch die Geburtsurkunde als Ware registriert. Das geht auf das Admirality law zurück. So werden wir zu einer handhabbaren Sache :angry:
Der Film läuft nicht im öffentlichen Kino?
„Man darf allmählich davon ausgehen, dass das, was die Medien am meisten verteufeln, in den meisten Fällen vom Allerfeinsten – was sie hochjubeln, vom aller Untersten ist.“
Ivo Sasek
LG
Den Film soll(t)en sich alle ansehen!
(Wir haben ihn in einem Privatkino in Kreuzberg gesehen, in der „Rohkostszene“.)
LG